
Besondere Aufmerksamkeit gebührt der kulturellen Tradition Äthiopiens. Gerade jüngste Funde bei Wukro (Administrative Zone Eastern Tigrai) beweisen dies. Bemühungen Äthiopiens, die Gewinnung landwirtschaftlicher Nutzflächen, die Ausdehnung von Siedlungsgebieten und den Ausbau von Infrastrukturen (z. B. der Anlage von Straßen) in Einklang zu bringen mit dem Erhalt unwiederbringlicher Denkmäler, sind mit Nachdruck und Dringlichkeit zu unterstützen. Zu den Zielen deutscher Kulturpolitik gehört es, mit anderen Ländern bei der Bewahrung ihres Kulturerbes zu kooperieren. So kann an die 1906 durchgeführte „Deutsche Aksum-Expedition“ unter der Leitung von Enno Littmann angeknüpft werden, die der Dokumentation der reichen Schätze Tigrais und besonders der Stadt Aksum diente und die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Äthiopien begründete.

Unterstützen Sie unsere Projekte mit einer Mitgliedschaft oder Spende
Die Jahresbeiträge sind wie folgt festgelegt:
Vollmitglied 60 €
Fördermitglied 250 €
ermäßigter Beitrag 30 €
Studenten 20 €
Korporativmitglied 200 €
Für eine Mitgliedschaft einfach den Antrag herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an uns zurückschicken.
Bitte nutzen Sie zur Überweisung Ihres Jahresbeitrages und auch von Spenden das Konto der Gesellschaft zur Förderung von Museen in Äthiopien e.V.:
Bank EKK (Evangelische Kreditgenossenschaft eG)
Konto 4004558
BLZ 52060410
IBAN DE59 5206 0410 0004 0045 58
BIC GENODEF1EK1